Konfirmandenunterricht
Der Konfirmandenunterricht bietet die Möglichkeit, über wesentliche Lebensfragen nachzudenken und die Kirche als Raum der Gemeinschaft und des Glaubens zu erleben und sich nochmals vertiefend mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen.
Dazu gehören im Konfirmandenunterricht:
- Fragen zum Glauben, zum Sinn des Lebens
- Fragen zum eigenen Leben, zu Glück und Schicksal, Erfolg und Versagen
- Fragen zur Kirche als Gemeinschaft des Glaubens und Teilens
- Kennenlernen der Kirchgemeinde
- Konfirmandenlager
Das neue Konfirmandenjahr beginnt jeweils nach den Sommerferien. Der Konfirmandenunterricht wird vom Pfarrer erteilt.
Voraussetzung für die Konfirmation
- Ununterbrochener Besuch des Religionsunterrichts von der 3. Klasse an.
- Besuch von 12 Gottesdiensten oder anderen kirchlichen Feiern pro Schuljahr gemäss Vorgaben von der 5. Klasse an.
- Besuch von 12 Gottesdiensten oder anderen kirchlichen Feiern gemäss Vorgaben während des Konfjahres.
- regelmässiger Besuch des Konfirmandenunterrichts
- Besuch des Konfirmandenlagers
Ort und Zeit
Die Termine werden den KonfirmandInnen und ihren Eltern rechtzeitig mitgeteilt. Grundsätzlich findet der Konfirmandenunterricht während der regulären Schulwochen statt.
Die Daten des aktuellen Konfirmandenjahres finden Sie hier:
Informationen und Unterrichtender
Bernhard Harnickell
052 747 25 00
bernhard.harnickell(at)evang-uesslingen.ch
bernhard.harnickell(at)evang-warth-weiningen.ch